Als Hauptmittel der Eingangs- und Ausgangssicherheit besteht das Zugangskontrollsystem aus einem Zugangskontrollcontroller, einem Kartenleser, einer Verwaltungssoftware und einem Elektroschloss. Es wird häufig in Bürogebäuden, Fabriken, Banken und Gemeinden eingesetzt. Es spielt eine große Rolle im Sicherheitsmanagement und im Personalanwesenheitsmanagement, und seine Bedeutung liegt auf der Hand. Wie können wir also das passende Zutrittskontrollsystem bedarfsgerecht konfigurieren? Hier verwenden wir die Zugangskontrollprodukte von taigewang, um Ihnen ein Beispiel zu geben, aber bevor wir ein Beispiel geben, müssen wir zunächst einige Prinzipien der Auswahl von Zugangskontrollsystemen kennen. 1
ã
Der Verbindungs abstand zwischen dem Controller und dem Kartenleser darf 100m, vorzugsweise etwa 60m, nicht überschreiten. 2
ã
Die Länge der Verbindung zwischen dem Controller-Bus und dem Computer sollte 1200 Meter nicht überschreiten, vorzugsweise innerhalb von 800 Metern. Wenn die Kommunikationsentfernung 1200 Meter überschreitet, fügen Sie bitte einen Repeater hinzu (die Kommunikationsentfernung kann 3000 Meter erreichen) oder verwenden Sie den ICP / IP-485-Konverter, um eine Verbindung zum LAN oder Internet für das Netzwerk herzustellen. III. Anpassung zwischen Türen und Schlössern, Glastüren sollten mit elektrischen Steckschlössern verbunden werden, Holztüren und Brandschutztüren sollten mit Magnetschlössern (elektromagnetisches Schloss) verbunden werden 4. Der Kommunikations-Hub kann mit 128 Zutrittskontrollern verbunden werden. Nun, das Obige sind die Prinzipien für den Anschluss und die Konfiguration des Zutrittskontrollsystems. Schauen wir uns die konkreten Beispiele an. Ein Unternehmen muss das Zutrittskontrollsystem an 20 Türen installieren, von denen die Tür eine doppelt offene Glastür ist und weit von anderen Türen entfernt ist. Es gibt zwei Holztüren in Zone 1, fünf einzelne offene Glastüren in Zone 2 und Zone 3 Holztüren sind relativ konzentriert. Das ist der Fall. Wie sollen wir sie konfigurieren? Unsere Konfiguration ist wie folgt: Die Tür nimmt einen Kartenleser auf (wenn Sie Ihre Karte ein- und ausziehen müssen, konfigurieren Sie zwei Kartenleser. Hinweis: Nur der bidirektionale Controller dr-m2001 für eine Tür und der bidirektionale Controller dr-m2002 für zwei Türen können zwei Kartenleser in und aus jeder Tür verbinden, und der unidirektionale Controller dr-m2004 für vier Türen kann nur eine Verbindung zu Türkartenlesern herstellen.) So wie es ist B. einer Doppelglastür, empfiehlt sich der Anschluss von zwei elektrischen Steckschlössern. Ein Einzeltür-Controller dr-m2001 und eine Ausgangstaste. Zwei Türen in Zone 1: ein Doppeltür-Controller dr-m2002, zwei Zutrittskartenleser, zwei elektromagnetische Schlösser und zwei Ausgangsknöpfe. Fünf Türen in Zone 2: ein Einzeltür-Controller dr-m2001, ein Viertür-Controller, fünf Zutrittskartenleser und fünf Ausgangstasten. 5 elektrische Steck schlösser. 12 Türen in Zone 3. 3 Controller für vier Türen, 12 Zutrittskartenleser, 12 Ausgangstasten, 12 Magnetschlösser. Bereichskartenleser, Einzeltür-Zweiwege-Controller, Doppeltür-Zweiwege-Controller, Viertür-Einweg-Controller, elektrisches Steckschloss mit Ausgangstaste, Magnetschloss, eine Tür mit doppelter offener Glastür 11122 Holztüren 21225 Glastüren 5115512 Holz Türen 1231212 Gesamt: 2021420714 Ja, Sie müssen einen Kommunikations-Hub und eine Reihe von Verwaltungssoftware konfigurieren. Das war's!
![Wie konfiguriere ich das Zutrittskontrollsystem? Beispiel einer Zugangskontrollkonfigurationsliste_ Taigewang 1]()