Das dritte Überwachungszentrum sammelt Informationen vom gesamten System und seinen Sensorbenutzern. Systeme, die zum Mainstream geworden sind, funktionieren, indem sie Fahrzeuge hintereinander stapeln. Sie arbeiten mit mechanischen Hebebühnen, um die Fahrzeuge auf dem verfügbaren Platz zu stapeln, was eine effizientere Raumnutzung als bei einem herkömmlichen Parksystem ermöglicht.
Ein vorgeschlagenes Web-App-System namens Park Easy basiert auf der Verwendung von Smartphone-Sensoren und Überwachungstechniken, bei denen die Kamera Sensoren verwendet, um ein Foto aufzunehmen, das die Belegung von in der Nähe geparkten Autos zeigt. Die App weist einem bestimmten Fahrer den verfügbaren Parkplatz zu, erneuert die Verfügbarkeit des Platzes beim Verlassen des Fahrzeugs und berechnet die fällige Gebühr. Es ermöglicht wichtigen Technologien, mögliche Engpassrouten zu städtischen Parkplätzen zu identifizieren, und es hilft, die Fahrzeugbelegung vor Ort in Echtzeit vorherzusagen und aufzuzeichnen.
2016 führte beispielsweise das spanische Unternehmen Urbiotica eine automatisierte Parklösung im Audis-Werk Ingolstadt ein, das mehr als 40.000 Mitarbeiter beschäftigt. Datenanalyse und Telematik ermöglichen einen reibungslosen Abgleich von Fahrzeugen mit Stellplätzen, um die Auslastung nach Angebot und Nachfrage zu optimieren.
Immobilienunternehmen und Verwaltungsgesellschaften, die Parkanlagen betreiben, möchten ihren Wettbewerbsvorteil maximieren, indem sie Dienstleistungen zu bestehenden Parkplätzen hinzufügen. Diese Dienstleistungen können Ladestationen für Elektrofahrzeuge, verbesserte Sicherheitsfunktionen, automatisiertes Parken mit Sensoren zum Anheben und Abstellen von Autos, verbesserte Bereitschaftszeiten für Fahrzeugwartung und -service sowie Möglichkeiten für Einrichtungen umfassen, sich durch die Erhebung einer Prämie zu differenzieren. Beispielsweise können günstige Parkplätze zugunsten von Kunden und Kunden mit Stundentarifen, kostenlosen Rabatten für die erste Stunde und Höchsttarifen von zwei Stunden bepreist werden.
Intelligente Parksysteme nutzen Echtzeitdaten, um Fahrer durch Deckensensoren und Digital Signage zum bestmöglichen Parkplatz zu führen. Smart Parking liefert Fahrern an dem Punkt, an dem sie eine Entscheidung treffen müssen, Daten, die es ihnen ermöglichen, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, wo sie parken sollen, und gibt ihnen Zeit, CO2-Emissionen und Verkehrsstaus zu reduzieren. Intelligenter Tourismus trägt dazu bei, Reiseziele für Besucher attraktiver zu machen, indem er Informations- und Kommunikationstechnologien nutzt, um seinen Gästen Zugang zu touristischen und gastronomischen Produkten, Dienstleistungen, Räumen und Erlebnissen zu verschaffen.
Die traditionelle technische Definition eines intelligenten Parksystems ist ein System, das Echtzeitdaten über die Verfügbarkeit von Parkplätzen sammelt und bereitstellt. Jedes hat seine eigenen Vor- und Nachteile und die Auswahl eines bestimmten intelligenten Parksystems hängt von den spezifischen Projektanforderungen ab. Solche Systeme beinhalten eine andere Geschäftslogik, Mehrwertdienste und technische Implikationen, also müssen wir anfangen, die technologischen Grundlagen richtig zu machen.
Zur Suche nach freien und freien Parkplätzen wird ein intelligentes intelligentes Parksystem vorgeschlagen [1]. In diesem System haben Nutzer Zugriff auf Daten, um die Verfügbarkeit von Parkplätzen zu ermitteln und mit ihren Mobiltelefonen zu bezahlen. Kameras scheinen ein vernünftiger Ansatz zu sein, da sie die Überwachung vieler Parkplätze ermöglichen.
Der in [6] vorgestellte intelligente Einparkalgorithmus errechnet anhand von Entfernung, Trajektorie und Zeit das optimale Einparken für den Nutzer. Es ist zu beachten, dass der Algorithmus kein Reservierungsdienst ist und von der Verfügbarkeit des Platzes zu diesem Zeitpunkt abhängt.
Andererseits präsentiert das von 7 Autoren vorgeschlagene Intelligent Parking System die Verwaltung von Parkplätzen in Echtzeit mit der Cloud als Kommunikationsmittel und Datenbank. Heute erhalten viele Parkmanager und Behörden Feedback und verfolgen historische Daten. Bodensensoren gelten als universelle Methode zur Überwachung der Parkplatzbelegung.
Schwimmende Parkplätze können nicht von Bodensensoren erkannt werden, daher arbeitet CleverCiti mit Deckensensoren, um Objekte zu erkennen, die sich nicht im Raum befinden. Dadurch kann der Sensor Autos erkennen und erkennen, die auf dem Gelände besetzt sind.
Der aktuelle Trend zu größeren Parkplätzen ist auf die zunehmende durchschnittliche Fahrzeuggröße und den Bedarf an Behindertenparkplätzen zurückzuführen. Motorradstellplätze befinden sich in Gebieten mit kleineren Pkw-Stellplätzen. Ein kompaktes Fahrzeug mit einer Stellfläche von 25 % führt zu einer Steigerung der Gesamtparkkapazität um 5 % im Vergleich zu durchschnittlich großen Parkplätzen.
Parkgerätehersteller: Parking BoxX Parkkontrollgeräte werden in Parkhäusern, Parkhäusern, auf und neben der Straße eingesetzt und haben einzigartige und fortschrittliche Parkkontrollgeräte entwickelt. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Parklösungen zu erfahren, wenn Sie einen Parkplatz besitzen oder verwalten und nach Möglichkeiten suchen, die Umsatzgenerierung durch automatisiertes Parkmanagement und verbesserte Überprüfung der Parkeinnahmen zu steigern. Mit einem vollständig anpassbaren bewachten Parksystem, das BoxX-Ticketautomaten, BoxX-Ausgangsoptionen mit zahlreichen Pay-by-Foot-Konfigurationen wie Ticket, Münze, Kredit, Lastschrift, EMC, Coupon, Geldautomat, Validierungsstation und Vollzeitsysteme umfasst , Parksysteme mit mehreren Stellplätzen und nicht geschlossene Parksysteme können wir Ihre gewünschte Systemfunktionalität anpassen.
Zugangskontrollen können Nah- oder Langstreckenleser, Barcodes, Magnetstreifenkarten oder auf eine bestimmte Zeit, ein bestimmtes Datum oder einen bestimmten Datumsbereich am Eingang oder Ausgang begrenzt sein.
Das Parksmart-Projekt in New York City verzeichnete nach der Einführung variabler Zählerpreise steigende Umsätze und eine verbesserte Verfügbarkeit von Straßenparkplätzen mit höheren Preisen zu Spitzenzeiten und niedrigeren Preisen nach dem Höhepunkt im Jahr 2009.
Parken und Staus sind eine ständige Quelle der Frustration für Autofahrer in den meisten Städten auf der ganzen Welt, ganz zu schweigen von den Beamten, die mit der Lösung dieser Probleme beauftragt sind. Während Städte im Rennen um den Ruhm der Smart City um die Einführung neuer Technologien rennen, sind intelligente Parklösungen oft eine Innovation in Projekten, die sich zuerst auf Staus konzentrieren.
Um die Mobilität von Städten mit immer größeren Fahrzeugflotten zu verbessern, sind neuartige Sensorlösungen der Grundstein intelligenter Parksysteme: Smart Vehicle Presence Sensors, kurz SPIN (spanisches Kürzel V). SPIN besteht aus einem kleinen Einplatinencomputer, Abstandssensoren, Kameras, LED-Anzeigen, Summer und Batterien, die den Status des Parkplatzes bestimmen.
Shenzhen Tiger Wong Technology Co.,Ltd
Tel:86 13717037584
Email: info@sztigerwong.com
Hinzufügen: 1. Etage, Gebäude A2, Silicon Valley Power Digital Industrial Park, Nr. 22 Dafu Road, Guanlan Street, Bezirk Longhua,
Shenzhen, Provinz Guangdong, China